Die Dreiecksgalaxie – das Ergebnis eines Abends, die Schwierigkeiten haben sich in Grenzen gehalten, aber Erfahrungswerte gab es auch bei diesem Objekt.

Die Dreiecksgalaxie – das Ergebnis eines Abends, die Schwierigkeiten haben sich in Grenzen gehalten, aber Erfahrungswerte gab es auch bei diesem Objekt.
Ein Abend an dem unterm Strich nicht mehr passiert ist als Fotos, so schön wie verschüttete Milch.
Am dritten Abend wollte ich dann dem Hauptobjekt mal deutlich mehr Belichtungszeit gönnen. In der Nachentwicklung habe ich erstmalig mit PixInsight herum gespielt.
Genau 7 Tage nach meinem ersten Abend, mit meinem Vixen ed80sf war der Himmel am 20.2.2021 wieder so wie man es sich wünscht. Auch dieser Abend stand, wie sollte es anders sein, im Zeichen des wilden Ausprobierens.
Ein Abend mitte Februar 2021. Der erste Abend unter sternklarem Himmel mit meinem neuen Teleskop. Das erste Mal auf der Jagd und der Neugierde nach ersten Deep Sky Objekten 🙂
Das allererste Foto mit einem sichtbaren Objekt war der Orionnebel. Es kam mir wie ein Wunder vor.
Mars, mein erstes Objekt, welches ich mit einem Teleskop fotografiert habe. Hier noch mit einem achromatischen Refraktor.