Auf dieses – Mars und Plejaden – Bild habe ich lange gewartet, fast hätte das Wetter mir einen Strich durch die Rechnung gemacht.

Auf dieses – Mars und Plejaden – Bild habe ich lange gewartet, fast hätte das Wetter mir einen Strich durch die Rechnung gemacht.
Messier 13 oder M13, auch bekannt als Herkuleshaufen oder NGC 6205, ist ein sehr heller Kugelsternhaufen im Sternbild Herkules mit der Nummer 13 des Messier-Katalogs. Er umfasst mindestens 500.000 Sterne. [1] Großartige Fotos von M13, anderer Astrofotografen, in einer Flickr-Galerie: Messier 13 – Wikipedia 9.10.2022[↩]
Mein erstes fotografiertes Objekt mit 1800mm Brennweite. Genau deshalb habe ich mir das VISAC gekauft.
Zwei Wochen nachdem ich dieses Objekt schon mit dem APO fotografiert habe, habe ich es mit vergleichbaren Werten nochmal mit dem VISAC gemacht.
Nur ein kurzer Abend, die doppelte Belichtungszeit hätte gut getan.
Der Östliche Schleiernebel – Zwei Abende, 7 Stunden Belichtungszeit.
8,5 Stunden RGB und Duo Narrowband Aufnahmen. Entwickelt mit Pixinsight.
Der kleine Sternhaufen NGC 6633, aufgenommen in einer der viel zu kurzen Sommernächte.
Komet C/2017 K2 Panstarrs vom 29.6.22. 600mm APO, APS-C EOS.
Der große Kugelsternhaufen Messier 13 aufgenommen mit 600mm auf APS-C.