Eine der am weitesten entfernten Begleitgalaxien der Milchstraße: Leo I Zwerggalaxie. Fotografiert mit einer EOS M100(a) an einem 600mm Refraktor Teleskop. Kein besonders schönes Foto; der helle Stern Regulus macht es einem nicht leicht.

Eine der am weitesten entfernten Begleitgalaxien der Milchstraße: Leo I Zwerggalaxie. Fotografiert mit einer EOS M100(a) an einem 600mm Refraktor Teleskop. Kein besonders schönes Foto; der helle Stern Regulus macht es einem nicht leicht.
Astrofoto: Messier 35 und NGC 2158. Mein Sternklarer Abend 30. Ich mag das Ergebnis. Hier nachzulesen was sich an meinem Setup geändert hatte.
Zwei quasi Vollmondabende. Da sonst nichts ging, bin ich dem Pferdekopfnebel mit dem L-Extreme zu Leibe gerückt.
Der komplette Oktober stand im Zeichen der Flattener-Konfiguration. M39 war „Abfallprodukt“.
Nach wirklich nur wenigen brauchbaren Nächten im Sommer, hatte ich tatsächlich 4 Tage binnen einer knappen Woche um am Elefantenrüsselnebel zu arbeiten. Mit erweiterter Ausrüstung.
Das Bild zum Nebel NGC 6914 ist mein erster ernsthafter Test mit verbautem Bildfeldebner. Insofern war ich sehr auf die Ergebnisse der Sterne in den Ecken des Bildes gespannt.
Tag 15 mit meinem Vixen ed80sf.
Der Sternenhaufen Messier 44, ein Objekt das ich mehrfach zum Abrunden des Abends noch mit ein paar Aufnahmen bedacht hatte. Hier das Endergebnis mit Datenmaterial von 3 Abenden.
Ende März war der Affenkopfnebel im Sternbild Orion mein Ziel. Um genau zu sein vom 28.-31.3. Aufnahmeort war die heimische Terrasse in Koblenz. Beim Stolpern über zahllose Probleme habe ich doch einiges gelernt und diverse davon mit PixInsight noch retten können. Bleibt abzuwarten wie nachhaltig das war …
Ein wichtiges Objekt für mich auf dem Weg zu besseren Bildern. Ich hatte mir viel Zeit für die Belichtungen gelassen, trotzdem werden diverse Schwachstellen klar.
Sternklare Nächte 6, 7 und ein bisschen vom 5ten. Für dieses Foto sind in Summe 5 Stunden Belichtungszeit an 3 Abenden zusammen gekommen. Ein 4. Abend ist aufgrund von Saharastaub komplett in hellem Licht aufgegangen.