Ich wusste, dass die Sonne derzeit über eine Menge Sonnenflecken verfügt. Insofern konnte ich glücklicherweise eine ordentliche Wolkenlücke nutzen.

Ich wusste, dass die Sonne derzeit über eine Menge Sonnenflecken verfügt. Insofern konnte ich glücklicherweise eine ordentliche Wolkenlücke nutzen.
Auf dieses – Mars und Plejaden – Bild habe ich lange gewartet, fast hätte das Wetter mir einen Strich durch die Rechnung gemacht.
Nach Ewigkeiten die einzige Wolkenlücke genutzt. Einzelbildaufnahme mit dem 70er Olympus Zuiko Auto-T 200mm Objektiv.
In meinen Augen habe ich für dieses Jahr mein Minimalziel, was die Planetenfotos angeht, doch noch erreicht. Leider aber auch nicht mehr. Der Vorteil: Für die kommenden Jahre gibt es Luft nach oben.
Mein erster Jupiter mit einer dedizierten Planetenkamera aufgenommen. Da geht noch mehr, aber der Fortschritt ist unverkennbar.
Mein erster Saturn mit einer dedizierten Planetenkamera aufgenommen. Ein sichtbarer Fortschritt gegenüber den Ergebnissen mit meiner DSLM.
Mein Sonnfinsternis 2022 Foto von Deutschland, Koblenz. Ein einzelnes Foto zwischen den Wolken hindurch 🙂
Jupiter und die 4 Galileischen Monde. Aufgenommen an einem Vollmond-Abend mit APS-C und 4500mm Brennweite.
Lucky Imaging am Mond bei 99,9%, wenige Minuten vor Vollmond.
Ein kurzer Blick durch die Wolken mussten heute für Saturn reichen.